INIT – die INITitialzündung für smarte Bewässerung
Es gehört zum Grundwissen des Landwirts und Bauern: Pflanzen brauchen zum Wachstum im Wesentlichen 3 Dinge: Licht, Nährstoffe – und Wasser!
Weiter lesenEs gehört zum Grundwissen des Landwirts und Bauern: Pflanzen brauchen zum Wachstum im Wesentlichen 3 Dinge: Licht, Nährstoffe – und Wasser!
Weiter lesenWohin mit dem anfallenden Kohlendioxid (CO2)? – das fragt man sich in vielen produzierenden Betrieben, Kraftwerken und anderen Industrieeinrichtungen. CO2 steht als Treibhausgas aktuell im Rampenlicht, eine Speicherung, oder besser noch eine Rückgewinnung, ist umwelttechnisch mehr als opportun. Eine Möglichkeit der Nutzung ist die industrielle Algenproduktion. Bei diesem Verfahren kann auch im Produktionsprozess anfallende, überschüssige Prozesswärme genutzt werden – oder die erforderliche Wärme zur schnelleren Vermehrung der Mikroalgen durch erneuerbare Energien erzeugt werden.
Weiter lesenDer Franzose Jean-Christophe Giron erhält hat Glas intelligent gemacht. Sein elektrochromes Glas reguliert als Fensterglas die Sonneneinstrahlung ohne störende Jalousien oder andere Beschattungselemente. So schützt es Personen und Gegenstände im Raum vor schädlichem UV-Licht, steuert die aufgenommene und abgegebene Wärme – und spart so merkliche Mengen an Energie.
Weiter lesenIm Ramat Hanadiv Garden im Norden Israels ist es dank der kreativen Idee des dort ansässigen Startups Sologic möglich, im Freien unter einem Baum zu sitzen und mit Laptop oder Tablet incl. Internetanschluss zu arbeiten – die dauerhafte Stromversorgung ist durch den eTree sichergestellt.
Weiter lesenTragbare Solar-Ladegeräte für Smartphone und Co. gehören inzwischen zur Standardausstattung von Vieltelefonierern und Dauersurfern, die ständig unterwegs sind. Momentan bedeutet das aber, dass man ein weiteres Gerät mit sich herumtragen muss. Dies könnte in naher Zukunft überflüssig werden, wenn die bereits seit mehreren Jahren laufenden technischen Entwicklungen verschiedener Forscherteams zur Herstellung einer Papiersolarzelle ihre Umsetzung in unsere Welt der täglichen Bedarfsgegenstände finden.
Weiter lesen
Neueste Kommentare